René Frauchiger René Frauchiger

Zoe

Ich bin Zoe. Geboren wurde ich am 22.1.2014.

Die Bedeutung meines Namens, «das Leben», trifft voll auf mich zu. Ich beschreibe mich als lebensfreudiger, energiegeladener Mensch.

Ich denke, der Sinn des Lebens ist, glücklich zu sein und zu werden. Ich liebe das Reiten, Balletttanzen, Lesen und natürlich Schreiben. Ich bin gerne unter Menschen und liebe es, mich zu unterhalten. Für mich ist das Schreiben wie in eine eigene Welt zu versinken.

Vielen kreativen Gedanken begegne ich bei einem langen, entspannten Spaziergang mit meinem Hund Sany. Sany ist ein kleiner, weisser Malteser, der mein Herz erobert hat. Bei uns trifft das Sprichwort, «So wie der Herr, so das Gescherr», ganz zu. Nur eine Sache unterscheidet sich, denn Sany ist ein schrecklicher Angsthase.

Für mich wohnt das Schreibglück bei mir Zuhause in meinem gemütlichem Zimmer. Ich schreibe gerne Krimis, Fantasiegeschichten und reale Geschichten.

So und jetzt muss ich mich beeilen, denn Sany wartet schon auf seinen Spaziergang.

Weiterlesen
René Frauchiger René Frauchiger

Simea

Ich erzähle euch von einem Mädchen, das gerne schreibt, Klavier spielt, singt und Sport macht. Sie heisst Simea Widmer. Schreiben ist für sie, als wäre sie dann in einer anderen Welt. Wenn sie in ihre Geschichte vertieft ist, kann ich so laut miauen, wie ich möchte, sie beachtet mich einfach nicht. „Miauen“? Ich bin ihre Katze und bin für Simea sehr wichtig. Ihre Eltern, ihre drei Geschwister, sie und ich wohnen zusammen in einem grossen Haus. Ihr Zimmer hat so viele gemütliche Kissen, wie zum Beispiel ihr Sitzsack, der eigentlich mir gehört. Zum Schreiben und Lesen setzt sie sich meistens auf ihr Bett und macht es sich gemütlich. Sie sieht manchmal aus, als wäre sie eingeschlafen, da sie sich nicht bewegt. Simea kann schöne und spannende Geschichten schreiben.

Weiterlesen
René Frauchiger René Frauchiger

Ramon

Oh, da flog eine Sternschnuppe vorbei! Aber womit ich anfangen wollte: Heute stelle ich, der Mond, euch Ramon vor. Ramon wohnt auf der Erde in Dottikon. Er geht in die 6. Klasse, und ins Atelier Litera. Huch! Diese Ganzen Satelliten erschrecken mich immer so. Wo war ich? Ach ja… Ich beobachte ihn gerne dabei, wie er auf dem Bett sitzt und Geschichten in sein Tablet eintippt. Er schaut ab und zu aus dem Fenster, überlegt ein bisschen, bis er eine neue fesselnde Idee für seine Geschichte hat. Sonst interessiert er sich vor allem für die Natur und er liest gerne Fantasy-Geschichten und Comics. Gerne hat er auch seine Meerschweinchen, die ihm auch ab und zu eine Idee ins Ohr flüstern. Haha! Wer kitzelt mich denn jetzt? Ah, es ist ein Rover auf meinem Rücken gelandet. Entschuldigt die Störung. Weiter geht’s: Ramon lebt mit seinen 3 Meerschweinchen, seinen Eltern und seiner Schwester in einer Mietwohnung mit Aussicht über das Dorf. Wenn er selbstgemachte Dampfnudeln backt oder isst, freut er sich galaktisch. Was ihn ausmacht: Er hat sehr viele Ideen, und hat auch schon ein Buch geschrieben. Natürlich im Atelier Litera. Und jetzt auf Wiedersehen! Ich muss noch ein paar Milliarden Jahre die Erde umrunden.

Weiterlesen
René Frauchiger René Frauchiger

Lorena

Lorena liebt Geschichten. Lesen und Schreiben ist ihr ein und alles. Wenn sie einmal im Flow ist, dann sprudelt sie nur so von Ideen und kommt gar nicht mehr nach mit dem Schreiben. In solchen Situationen rase ich über das Papier. Ich werde immer kleiner, denn Lorena braucht mich  vor allem um zu schreiben. Schreiben ist für sie wie ein Paradies. Das Schreiben ist für sie wie ein Paradies, denn in dieser anderen Welt kann sie fantasieren und sie kann sie so gestalten, wie es ihr gefällt und wie sie es will. Das Schreibglück liegt für sie in dieser wundervollen Welt. In dieser Welt gibt es Detektive, Fantasiewesen, Heldinnen und Helden und noch viele andere. Nun wird es langsam Zeit, dass ich mich verabschiede, denn Lorena braucht mich wieder, um zu schreiben.    Auf Wiedersehen.

Geschrieben vom Bleistift von Lorena

Weiterlesen
René Frauchiger René Frauchiger

Evi

Ich bin Sina, Evis Lieblingspferd. Ich werde euch ein wenig über sie erzählen. Soweit ich weiss, liebt sie das Schreiben und Lesen. Ich selbst weiss nicht ganz genau, was sie an diesen komischen „Buchstaben“ finden kann. Ich sehe da nur Linien. Sie erzählt mir immer von ihren zahlreichen Geschichten, die sie selbst erfindet. Ich spiele oft eine Rolle darin. Sie schreibt am liebsten Fantasy-Geschichten über Pferde und andere Tiere. Ständig schleppt sie ihr Notizbuch herum. Sie kritzelt darin nichts sagende Linien rein. Wer versteht denn die Menschen? Evi hat viele Hobbys. Ich zähle sie mal auf (jedenfalls die, die sie mir erzählt hat): Sie malt und zeichnet gerne, reitet noch viel lieber, liest und schreibt für ihr Leben gern. Am liebsten pflegt sie mich natürlich. Nur kommt sie für meinen Geschmack zu selten in den Stall. Bloss einmal die Woche. Evi ist eher von der ruhigen, verträumten Sorte. Wenn sie aber erst einmal ein Pferd gesehen hat, gehen wortwörtlich die Pferde mit ihr durch. Sie muss dann sofort hinrennen und sie kraulen. Sie schreibt mindestens einmal die Woche an ihrem merkwürdigen Atelier-Litera-Zeug. Sie mag dieses Atelier. Sie freut sich immer darauf. Mir erzählt sie die Abenteuer, die die Figuren in ihren Geschichten erleben. Ich habe schon ein paar Mal versucht, dieses Notizbuch-Ding zu fressen. Sie bringt es leider immer in Sicherheit.

Danke fürs Lesen!

Weiterlesen
René Frauchiger René Frauchiger

Emilia

Ich wurde 2013 in Aarau geboren. Ich heisse Emilia uns bin 11 Jahre alt. Als ich das erste mal in die Welt blicken durfte war es ein wunderschönes Erlebnis für mich. Mit knapp sechseinhalb Jahren, kam ich in die Schule. Ich liebe das Fach Deutsch. Während dem Lernen von Buchstaben, wusste ich schnell, Lesen und Schreiben ist das Richtige für mich. Später lernte ich Geige spielen und ging ins Orchester. Im Kindergarten fing ich an zu tanzen. Das machte mir besonders viel Spass. Ich tanze immer noch sehr gerne und möchte gerne auch noch klettern. Meine Hobbys sind Sport z.B. Tanzen und Musik, Basteln, Malen, Lesen und Schreiben. Mein absolutes Lieblingsessen ist Spaghetti Carbonara. Mein Lieblingstier ist der Hund…..

Ich bin Emilias Lieblings Kuscheltier und ich heisse Micha:

Emilia bekam mich zu ihrer Geburt und als sie ein Jahr alt war, vergass sie mich auf der Flugzeugtoilette oder im Hotel, aber das sind andere Geschichten. Ich möchte euch von ihr erzählen sie ist sehr oft verreist in den Ferien oder bei ihren Grosseltern, weil ihre Eltern nicht zuhause sind. Sie liebt es zu lesen. Jeden Abend fast eine halbe Stunde lang. Leider muss sie dann immer aufhören. Da ich meistens zuhöre, finde ich das schade. Sie schreibt sehr gerne und liebt es zu basteln. Das hat sie aber schon oben erwähnt. Deshalb verabschiede ich mich jetzt von euch und Emilia ist jetzt auch nicht mehr zu sprechen - deshalb ist hier jetzt Schluss!

Weiterlesen
René Frauchiger René Frauchiger

Anouk

Wenn Anouk in das Büro geht, dann sieht man sie meist erst nach ein paar Stunden wieder. Also, ich glaube, dass sie Anouk heisst. Ich heisse anscheinend Rexi. Anouk ist meine Besitzerin. Im Büro malt, bastelt, und schreibt sie. Woher ich das weiss? Tja, ich habe eine Spionin. Sie ist so wie ich, ein Hase, heisst Rina und getraut sich im Gegensatz zu mir auf den Holzboden. Anouk liest und schreibt sehr gerne. Das weiss jeder, der in unserem Haus wohnt. Sie besucht das Atelier Litera und ich glaube sie geht da richtig gerne hin. Das sehe ich ihr an, denn, wenn ich die Worte «Atelier Litera» höre, strahlt sie immer. In ihrer Geschichte heisst ihre Hauptperson Rexina (eine Mischung von Rina und Rexi). Sie liebt es Geschichten zu hören und auch zu schreiben. Mit uns zu Kuscheln mag sie auch richtig gerne. Die meiste Zeit aber sitzt sie im Büro und schreibt oder malt mit so komischen Holzstäbchen. Es gibt sie in verschiedenen Farben. Ich habe sie schon einmal probiert, aber sie schmecken nicht. Sie ist neun Jahre alt, soweit ich das weiss. Sie tanzt Jazz und spielt auf einem Holzstück (Ich glaube, es heisst Flöte oder Kröte). Manchmal singt sie uns auch vor und dann schläft Rina manchmal ein. Für Anouk sind Rina und ich so wichtig wie ihr eigenes Leben.

Weiterlesen
René Frauchiger René Frauchiger

Annalena

Da, ein Dichter liest gerade ein dicht beschriebenes Blatt vor, auf dem bestimmt eines seiner neuesten Gedichte steht. Dort vorne sind Leute, die Kunststücke aufführen und dort ist ein Töpfer, der auf einem riesigen Markt versucht, seine Waren zu verkaufen. Hallo übrigens, tut mir leid, doch ich bin gerade in eine Geschichte versunken!  Mein Name ist Annalena und ich schreibe fast so gerne, wie ich auch lese. Und das will was heissen! Schon seit langer Zeit erfinde ich gerne Geschichten, auch wenn ich sie nicht immer aufschreibe. Manchmal reicht es mir auch einfach, wenn ich sie in meinem Kopf sehe. Wie andere eine Erinnerung an einen Strandtag. Am liebsten schreibe ich Fantasy oder „Real“. Diese Art von Geschichten lese ich auch gerne. Am allerliebsten mag ich Bücher, dessen Inhalt mich einsaugt. Am besten ist es natürlich, wenn das bei meiner eigenen Geschichte auch passiert. Ich kenne aber auch das Gefühl von Geschichten ausgesperrt zu werden, die andere Personen richtig gerne mögen, und wenn das bei meiner eigenen passiert, dann ist etwas gründlich schiefgelaufen! Und wirklich, ich rate dir, dich für das Atelier Litera zu bewerben, denn wenn du gerne schreibst und liest, ist dies der perfekte Ort, um dich auszupowern! 

Weiterlesen
René Frauchiger René Frauchiger

Daniel

Mein Name ist Daniel, ich bin 10 Jahre alt. Ich wohne in Lenzburg und bin zweimal Aargauer Meister in Judo geworden. Ich kann Englisch und Deutsch sprechen. Ich habe einen Hund, eine Mutter, einen Vater und einen Bruder. Ich habe vier gebrochene Knochen. Wenn ich denke, ziehe ich meine Stirn ein bisschen zusammen. Ich mag Geschichten schreiben, lesen und mag es, oft mit meinem Hund zu spielen. Am Schreiben gefällt mir, dass man ausdrücken kann, wie man es möchte, aber manchmal fühlt man auch einen «Stopp» in einem Teil einer Geschichte und weiss nicht weiter. Wenn ich viel geschrieben habe, bin ich stolz auf mich. Das ist toll.

Meine Texte: Abschlusslesung Atelier Litera, Juni 2024

Weiterlesen
René Frauchiger René Frauchiger

Nina

Es gibt so viele negative Dinge auf der Welt, wie die Umweltverschmutzung. Es gibt aber auch so viele positive bei uns, wie z.B. das Schreiben. Ich schreibe oft aus der Perspektive der Hauptperson meine Geschichten sind meistens nicht realistisch. Für mich macht Folgendes meine Geschichten besonders und einzigartig: Natürlich schreiben andere auch so, doch ich habe einfach diese Art. Meine Art. Das kann man nicht beschreiben. Schon seit der 1. Klasse ist der Deutschunterricht mein Lieblingsfach. Es macht mir Freude. Sobald ich eine Idee habe, wird die Geschichte länger und länger.

Meine Texte: Abschlusslesung Atelier Litera, Juni 2024

Weiterlesen
René Frauchiger René Frauchiger

Jasmin

Für mich ist das Schreiben etwas Besonderes. Wenn ich schreibe, kann ich meiner Kreativität und meiner Fantasie freien Lauf lassen und alle Ideen in meine Geschichten stecken. Ich finde, um gute Geschichten schreiben zu können, braucht man eine gute Atmosphäre beim Schreiben aber vor allem im Kopf. Wenn meine Gedanken bei der Geschichte sind und ich mich in diese hineinversetzen kann, bin ich am fantasievollsten. Meine besondere Art ist es, dass ich für neue Dinge bereit bin, neue Sachen ausprobiere und mit besonderer Leidenschaft und Gefühl schreibe. Ich teile gerne meine Geschichten. Was mir am besten gefällt am Schreiben ist, wenn man eine Geschichte für jemanden schreibt und diese dann verschenkt.

Meine Texte: Abschlusslesung Atelier Litera, Juni 2024

Weiterlesen
René Frauchiger René Frauchiger

Simea

26.08.12
Heute bin ich geboren und habe das Licht der Welt erblickt.
Meine Eltern nennen mich immer Simea.
Wahrscheinlich heisse ich Simea (Widmer).
Dieser Name gefällt mir.
Im Bauch habe ich immer wieder so schöne Töne gehört, das möchte ich auch einmal spielen (Klavier), herumrennen wie alle diese Kinder da draussen und auch noch viel schreiben. Wenn ich schreibe, möchte ich meine eigenen Gedanken, Träume und Wünsche in einer Geschichte einbauen. Mein Wunsch ist ein Hund, mit dem ich in die Berge reisen kann. Im Bauch habe ich eben immer wieder das Wort „Berge“ gehört. Ich bin eher introvertiert (ruhig) und beobachte gerne. Sehr gerne beobachte ich Menschen, Tiere, die Natur und auch Situationen, um fantasievoll zu sein. Und in elf Jahren sehe ich so aus wie auf dem Foto rechts!

Meine Texte: Abschlusslesung Atelier Litera, Juni 2024

Weiterlesen
René Frauchiger René Frauchiger

Ramon

Alle nennen ihn immer Ramon. Ich vermute, dass ist sein Name, so wie ich anscheinend Röseli heisse. Ich bin sein Meerschweinchen, und das gerne! Ich glaube er schreibt sehr gerne, denn er sitzt oft im Zimmer und tippt irgendwas auf seiner Maschine namens Tablet, oder schreibt fantastische Geschichten in sein Heft. Meistens schreibt er über irgendwelche Ereignisse, formt, knetet sie, so dass sie eine Geschichte bilden. Sonst ist er gerne in der Natur oder im Atelier Litera. Er lebt zusammen mit mir, zwei anderen Meerschweinchen seiner Schwester und seinen Eltern in einer Mietwohnung in Dottikon. Manchmal habe ich ihn auch auf dem Sofa sitzen und aus dem Fenster schauen sehen. Er spielt schon drei Jahre Akkordeon, soweit ich das verstanden habe. Wenn seine Mutter Dampfnudeln kocht, freut er sich immer, er mag das sogar noch lieber als ich Petersilie. Genauso gern liest er, am aller liebsten Fantasy-Bücher oder Comics. Aber am liebsten schreibt er Geschichten.

Meine Texte: Abschlusslesung Atelier Litera, Juni 2024

Weiterlesen
René Frauchiger René Frauchiger

Noelle

Wenn ich Geschichten erfinde oder sie gerade aufschreibe, bin ich die 11-Jährige Noelle in einer komplett anderen Welt. Ich tauche tief in die einzelnen Personen und ihren Charakteren ein. Wenn ich mich voll und ganz in die Rollen versetzte, läuft mir das Schreiben sehr gut und wenn es mir dazu noch Spass macht, gelingt es mir besonders gut fantasievoll zu sein. Das Besondere an mir und meiner Art zu sein ist neben dem Schreiben auch die Freude am Lesen der Bücher oder auch verschiedenste Arten von Sport zu treiben. Dazu unternehme ich gerne viele Dinge in der Natur allein, mit der Familie oder mit Freunden. Das Atelier Litera bereitet mir sehr viel Freude, denn da kann ich meiner Kreativität freien Lauf lassen und bekomme ein hilfreiches Feedback, sodass vielleicht bald das erste Buch gedruckt werden könnte!

Meine Texte: Abschlusslesung Atelier Litera, Juni 2024

Weiterlesen
René Frauchiger René Frauchiger

Jevon

- Wir sind live in 3 - 2 - 1: Action!
Ach, ja! Guten Tag! Ich bin Jevon und bin 92 Jahre alt ... Hust, hust, klack. Oh, tut mir leid! Mir ist gerade das Gebiss aus dem Mund gefallen! Äh, wo war ich stehen geblieben? Stimmt! Also ich wohne im Altersheim in Lenzburg und was?? Also: Als ich 11 Jahre war, ja...wie soll ich das denn nach 81 Jahre noch wissen. Hust, klack. Schon wieder das Gebiss! Wie? So gut es geht? Okay, ich versuch’s, ein Foto hab ich auf jeden Fall noch. Mit 11 also besuchte ich so ein Atelier Litera. Das war ein Highlight meines Lebens. Ach, schade, dass es keines für 92jährige gibt! Ja, das war meine Leidenschaft, zu schreiben, zu dichten und zu lesen! Haha, genau! Mich konnte man am Morgen in der Bibliothek aussetzen und am Abend wieder abholen. Das waren noch Zeiten! Und fantasievoll war ich! Ich setzte mich draussen irgendwohin, sah mir eine Situation an und schrieb drauflos. Das Besondere an mir war, dass ich neben dem Schreiben auch noch viele andere Hobbys hatte wie Hockey, Akkordeon, Schlagzeug, Fussballtorwart und dann war da auch noch diese alltägliche Schule.
- Danke JEVON für ihr aufschlussreiches Interview.
Gerne! Hust, klack. Dieses Gebiss!
Meine Texte: Abschlusslesung Atelier Litera, Juni 2024

Weiterlesen
René Frauchiger René Frauchiger

Jasmin

Für mich ist das Schreiben etwas Besonderes. Wenn ich schreibe, kann ich meiner Kreativität und meiner Fantasie freien Lauf lassen und alle Ideen in meine Geschichten stecken. Ich finde, um gute Geschichten schreiben zu können, braucht man eine gute Atmosphäre beim Schreiben aber vor allem im Kopf. Wenn meine Gedanken bei der Geschichte sind und ich mich in diese hineinversetzen kann, bin ich am fantasievollsten. Meine besondere Art ist es, dass ich für neue Dinge bereit bin, neue Sachen ausprobiere und mit besonderer Leidenschaft und Gefühl schreibe. Ich teile gerne meine Geschichten. Was mir am besten gefällt am Schreiben ist, wenn man eine Geschichte für jemanden schreibt und diese dann verschenkt.

Meine Texte: Abschlusslesung Atelier Litera, Juni 2024

Weiterlesen
René Frauchiger René Frauchiger

Annalena

Schreiben & Lesen was gibt es Besseres? Ich wüsste nicht was. Deshalb bin ich auch Stammkundin in der Bibliothek und fülle mit grosser Begeisterung Schreibhefte und Tagebücher. Mein Name ist Annalena, geboren bin ich 2014 im Wonnemonat Mai. Ich spiele sehr gerne Gitarre und das seit etwas mehr als zwei Jahren. 2022 habe ich ausserdem mit Badminton begonnen. Daneben probiere ich aber auch immer wieder andere Sachen aus, wie z.B. Inline-skaten, Skateboard fahren oder Hula-Hoop. Das Atelier Litera ist mein neuestes Abenteuer und ich bereue nichts!

Meine Texte: Abschlusslesung Atelier Litera, Juni 2024

Weiterlesen
René Frauchiger René Frauchiger

Alisha

Ich liebe das Lesen und das Schreiben. Wahrscheinlich bin ich später wieder in der Bibliothek, um wieder andere „Die drei !!!“ Bücher und andere Bücher auszuleihen. Ich liebe auch das Schreiben, weil ich dadurch meinen Gedanken freien Lauf lassen kann. Ich heisse Alisha und bin 10 Jahre alt. Meine Hobbys sind Blockflöte, Geige, Ballett, und wie gesagt, das Lesen und Schreiben. Das Atelier Litera macht mir Spass, da ich mich dort mit anderen Kindern austauschen kann. Ab und zu gehe ich auch mal auf die Wiese und höre zu, ob die Gräser, die sanft im Wind wiegen, eine neue Idee für eine Geschichte haben.

Meine Texte: Abschlusslesung Atelier Litera, Juni 2024

Weiterlesen
René Frauchiger René Frauchiger

Shalini

Ich spiele Landhockey und mache Judo. Beim Sport kommen mir die meisten guten Ideen. Ich bin Shalini, 12 Jahre alt und ziemlich «buchverrückt». Schreiben mag ich deshalb, weil ich mein Ideenchaos im Kopf einfach mal rauslassen kann. Es gibt keine Themen, die vorgeschrieben sind beim Schreiben. Ich kann über das schreiben, was ich will. Das finde ich gut. Auch alltägliche Dinge wie Schule, Streit, Freunde treffen und einfach mal lesen, helfen mir gute Ideen zu bekommen. Auch reiten hilft mir. Ebenfalls hilft mir, wenn ich mal, an regnerischen, dunklen Tagen, mit Hilfe des Computers rausgehe und einfach mal drauflos schreibe.

Meine Texte: Abschlusslesung Atelier Litera, Juni 2023

Weiterlesen
René Frauchiger René Frauchiger

Ella

Wenn ich schreibe, reise ich in meinem Zimmer durch mehrere Galaxien und lande in meiner Geschichte. Dann spiele ich in meiner Geschichte mit und wenn mich meine Kolleginnen aus meiner Klasse, also aus der 6. Klasse, ärgern kann ich immer und überall in meine magische Welt reisen.
Auch wenn mich mein Lehrer aus der Geschichte reisst, ungefähr so: ,,Ella, hörst du überhaupt zu?’’, bleibt die Geschichte bei mir und zuhause kann ich sie dann auf dem Papier festhalten.
Wenn ich einmal keine Ideen mehr habe, hole ich Notenblätter und komponiere meine eigenen Melodien. In die Melodien fliessen auch die Handlungen meiner Geschichten ein und verschönern sie und ich bekomme dabei weitere gute Ideen.

Meine Texte: Abschlusslesung Atelier Litera, Juni 2023

Weiterlesen