Offene Stellen beim Aargauer Literaturhaus

Das Aargauer Literaturhaus ist ein Ort der vielfältigen Literaturvermittlung und mit einem digital-hybriden Angebot. Wir veranstalten Lesungen mit nationalen und internationalen Autor*innen und führen regelmässig Schreib- und Lesewerkstätten für Erwachsene, Jugendliche und Kinder durch.

Immer für Januar und September suchen wir zwei Volontär*innen, die unser Team ergänzen.

Das ganze Jahr hindurch suchen wir Helfer*innen.

Bewerbungen (CV, Arbeitserfahrungen, Kontaktdaten) per Mail an René Frauchiger, Leitung Werkstätten, Aargauer Literaturhaus: werkstaetten@aargauer-literaturhaus.ch

Helfer*in im Literaturhaus

Möchtest du gerne beim Literaturhaus mithelfen?

Bei Kursen und Veranstaltungen fallen immer wieder kleinere Arbeiten an, die Bühne muss auf und abgebaut werden, jemand muss an der Kasse stehen und jemand die Gäste, Autorinnen und Autoren betreuen. Du siehst hinter die Kulissen und lernst Abend für Abend spannende Leute kennen.

Als Helfer*in musst du bei mindestens 5 Veranstaltungen/Kursen pro Jahr vor Ort sein und das Team unterstützen. Du wirst von uns eingelernt, wir zeigen dir, wie alles geht. Du kannst die Termine wählen, die für die am besten passen.

Als Belohnung kommst du und eine Begleitperson ein ganzes Jahr gratis ins Literaturhaus. Auch bei allen Schreibkursen kannst du teilnehmen (ausser natürlich, wenn sie ausgebucht sind.)

Einmal pro Jahr offeriert das Literaturhaus allen Helferinnen ein Abendessen. Gemeinsam besuchen wir einen kulturellen Anlass im Kanton Aargau.

Bist du dabei? Melde dich bei René Frauchiger per Mail: werkstaetten@aargauer-literaturhaus.ch.

Volontär*in hybride Literaturvermittlung (20-40%)

Unregelmässige Arbeitstage, Home-Office nach Absprache möglich, mit gelegentlicher Teilnahme an Veranstaltungen.

 Sie arbeiten mit bei:

  • PR- und Öffentlichkeitsarbeit,

  • regelmässiges Erstellen von Posts (Instagram/TikTok),

  • selbstständige Kuration von Lesungen (Sofalesungen),

  • Betreuung einer Online-Community,

  • Unterstützung des Digitalen Literaturhauses,

  • Veranstaltungsorganisation und -durchführung,

  • Korrespondenz verwalten,

  • Programmplanung und Recherche,

  • enge Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam.

 Sie bringen mit:

  • grosses Interesse für Literatur und den Literaturbetrieb,

  • hohe Selbständigkeit und Motivation,

  • Erfahrung im Bereich Social Media (TikTok, Instagram, Youtube, Discord),

  • zeitliche Flexibilität (eine Abendveranstaltung kann bis 22:30 Uhr dauern),

  • gute Sprachkompetenz,

  • solide PC-Kenntnisse,

  • Freude am Umgang mit Schreibenden und Publikum jeglichen Alters,

  • Medienkompetenzen (Video-, Audioschnitt, Untertitelung o.ä.) von Vorteil,

  • Freude am Umgang mit Schreibenden und Publikum jeglichen Alters,

  • Bezug zum Kanton Aargau und Kulturbranche von Vorteil.

 

 Wir bieten Ihnen die Möglichkeit:

  • im Literaturbetrieb Arbeitserfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen,

  • in einem kleinen, engagierten Team mitzuarbeiten,

  • eigene Ideen umzusetzen und Veranstaltungen zu planen,

  • eine Pionier-Institutionen bei der Digitalisierung des Angebots zu begleiten,

  • Facetten des Kulturmanagements am Beispiel unserer Literaturvermittlungsinstitution kennen zu lernen.

Bewerbung jeweils für Januar und September an: werkstaetten@aargauer-literaturhaus.ch.