Herbst 2025 – Rudolf Bussmann

Thema: «Das Herzzerreissende der Dinge» (Friederike Mayröcker)

Unser Ausgangspunkt ist das neugierige Schauen, der wache Blick. Wer um sich schaut, holt ein Stück Welt her zu sich, setzt sich der Welt aber auch aus. Verändert mich, was ich sehe?

Wir unterhalten uns über das Wahrnehmen und darüber, wie es für das Schreiben fruchtbar gemacht werden kann. Die Anregungen für Gedichte holen wir uns an verschiedenen Orten, an die uns der Alltag führt. Schreibe ich, wenn ich über anderes schreibe, nicht immer auch über mich?

Die Lyrikwerkstatt wird im Herbst 2025 angeleitet von Rudolf Bussmann, Lyriker.

Anmeldung und Ablauf

Daten: 25. Sept. 2025, 23. Okt., 27. Nov., 4. Dez., 22. Jan 2026.

Die Texte können bis am Dienstag vor dem Kurs gemailt werden (werkstaetten@aargauer-literaturhaus.ch).

Oder Sie bringen die eigenen Texte in ausgedruckter Form mit, diese können vor Ort kopiert und verteilt werden.

Als Anmeldung schreiben Sie eine kurze Mail an: werkstaetten@aargauer-literaturhaus.ch (Anmeldung für einzelne oder mehrere Daten möglich)

Zeit: Donnerstag, 18 Uhr bis ca. 19.15 Uhr.

Kosten: Für Member gratis (Member werden, ab 5 CHF pro Monat). Sonst 20 CHF pro Termin, 80 CHF für alle 5 Termine.

Jedes Alter ist willkommen, die Vorgabe ist einzig das Interesse an der Sprache, am Wortspiel und einem respektvollen Austausch in der Gruppe.

Herbst 2025

:

Rudolf Bussmann, geboren 1947 in Olten, lebt in Basel. Er publiziert Lyrik, Kurzprosa, Romane und Essays. Daneben betätigt sich der promovierte Germanist als Herausgeber von Belletristik, leitet Lesezirkel, macht Schreibbegleitungen und Moderationen. Er ist Mitorganisator des Internationalen Lyrikfestivals Basel. Auf seiner Homepage führt er einen Blog zur Poesie des Alltags. Sein jüngster Lyrikband Verheissenes Land erschien 2024 in der edition bücherlese Luzern.

www.rudolfbussmann.ch


Kommende Veranstaltungen:


Zurück
Zurück

Herbst 2025 – Romana Ganzoni

Weiter
Weiter

Prosawerkstatt