Zurück zu allen Events

Ulrike Ulrich - «Zeit ihres Lebens» mit Diana Dua

  • Aargauer Literaturhaus Lenzburg 7 Bleicherain Lenzburg, AG, 5600 Schweiz (Karte)

Ulrike Ulrich - «Zeit ihres Lebens» mit Diana Dua

Foto: Ute Schendel

Nach dem Erfolg von «Während wir feiern» ist im August Ulrike Ulrichs neuer Roman «Zeit ihres Lebens» erschienen. Es ist zugleich ein sensibler Roman über Paris und das Schreiben, ein Spin-Off von «Während wir feiern» und eine Überschreibung von Rainer Maria Rilkes «Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge».

Im Gespräch mit Diana Dua («Schreibgold»), die auf Wunsch von Ulrich als Sensitivity Readerin fungiert hat, wirft sie einen exklusiven Blick auf das Buch, den Schreibprozess und das Sensitivity Reading. Die Moderation übernimmt die Literaturwissenschaftlerin und Autorin Christa Baumberger.

So, also hierher kommen die Leute, um zu leben ...“

Im Sommer 2021 schreibt die Schriftstellerin Liane Steffen am Montmartre Briefe an ihre verstorbene Freundin Jana, mit der sie so oft in Paris war.
Sie versucht zu erzählen, wie sich die Welt seit Janas Tod vor acht Jahren verändert hat. Immer wichtiger werden Liane dabei die Menschen der Pariser Gegenwart – und die vergessene Autorin Louise Crombach, die 1842 einen Roman über eine Frauenfreundschaft schrieb und drei Jahre später verurteilt wurde, weil sie einer Gefangenen zur Flucht verhalf.
Ulrike Ulrichs kunstvoll komponierter Paris-Roman feiert die Freundschaft und die Literatur – und ist gleichzeitig ein bewegendes Plädoyer für eine solidarische Gesellschaft.

Ulrike Ulrich, geboren 1968 in Düsseldorf, lebt seit 2004 als Schriftstellerin in Zürich. 2010 erschien ihr Debütroman «fern bleiben», dem 2013 der Roman «Hinter den Augen» folgte, und 2015 der Erzählband «Draussen um diese Zeit». Mit Svenja Herrmann hat sie Anthologien zum 60. und 70. Geburtstag der Menschenrechte herausgegeben. Mit Axmed Cabdullahi erschien «Ein Alphabet vom Schreiben und Unterwegssein». Sie gehört der Autor*innengruppe «Literatur für das, was passiert» an. Ihre Texte wurden u. a. mit dem Walter Serner-Preis 2010, dem Lilly-Ronchetti-Preis 2011 und Anerkennungspreisen der Stadt Zürich ausgezeichnet. 2016 erhielt Ulrike Ulrich ein Werkjahr der Stadt Zürich und 2018 einen Pro Helvetia-Werkbeitrag für den Roman «Während wir feiern», der 2020 erschien und im Jahr darauf mit dem Festival «Zürich liest ein Buch» gefeiert wurde. Mit dem Aargauer Literaturhaus ist sie seit vielen Jahren als Mentorin verbunden.

Diana Dua ist Texterin, Lektorin, Personal Fitnesstrainerin und Sensitivity Readerin. Ihr Buch «Zeilen gegen das Unbehagen» besteht aus 26 kurzen Texten, die Rassismus- und Identitätserfahrungen reflektieren. Auf «Schreibgold» bietet sie Diversitätsberatungen, Inputs und Lektorate an. https://www.schreibgold.de

Christa Baumberger ist promovierte Literaturwissenschaftlerin, Kulturpublizistin und Kuratorin. Sie schreibt und gibt Bücher heraus, kuratiert Literaturausstellungen und ist Mitherausgeberin von Emmy Hennings’ Prosawerk. Seit 2018 entwickelt sie als Leiterin der Stiftung Litar Projekte im Bereich Literatur und literarische Übersetzung: litar.ch 

Moderation: Christa Baumberger

 

Türöffnung und Bar: 19:15 Uhr

Beginn der Lesung: 19:45 Uhr

Barbetrieb nach Ende der Veranstaltung.

Zurück
Zurück
13. September

Krimi-Schreibworkshop mit Ina Haller

Weiter
Weiter
25. September

Pult: Lyrikwerkstatt – Einblicke, Ausblicke